ca. 2.100 m² Gerüststellung
ca. 550 m² Dacheindeckung mit Braas Tegalit Dachsteinen und Mineralfaserdämmung
ca. 700 m² Bitumenflachdach mit EPS-Dämmung
durchgehende Fensterkonstruktion
Lamellenkonstruktion
Photovoltaik, System: Braas Tegalit

ca. 2.100 m² Gerüststellung
ca. 550 m² Dacheindeckung mit Braas Tegalit Dachsteinen und Mineralfaserdämmung
ca. 700 m² Bitumenflachdach mit EPS-Dämmung
durchgehende Fensterkonstruktion
Lamellenkonstruktion
Photovoltaik, System: Braas Tegalit
Denkmalgeschütztes Gebäude:
Erneuerung der Dacheindeckung mit Biberschwanzziegeln (ca. 750 m²)
ca. 1.400 m² Folienflachdachsanierung mit EPS- und Mineralfaserdämmung
ca. 1.300 m² Dacheindeckung mit Biberschwanzziegeln
sowie Flaschner-, Bekiesungs- und Begrünungsarbeiten
Die 1950 nach dem Krieg wieder instandgesetzte Holzschuherkapelle, welche sich seit 1925 im Besitz der Stadt Nürnberg befindet, wurde von uns unter Beachtung des Denkmalschutzes neu eingedeckt.
Zum Einsatz kamen speziell für die Holzschuherkapelle geflammte Sechseckbiber, welche auf den zum großen Teil runden Flächen nach den aktuellen Vorschriften verlegt wurden.
Die Kehlen wurden als Nockenkehlen ausgeführt und die Grate mit weißem Mörtel aufgemauert.
Weitere Informationen über Holzschuher Restaurationen finden sie unter:
www.holzschuher-history.org/restauration